Michel Simon

schweizerisch-französischer Schauspieler; Bühnenrollen u. a.: "Hamlet"; etwa 150 Filmrollen (meist als Darsteller der Gescheiterten), u. a. in "Tir au flanc", "Jean de la lune", "Der Pakt mit dem Teufel", "Der alte Mann und das Kind", "Es geschah am hellichten Tag", "Die Zwillinge und der Mörder"

* 9. April 1895 Genf

† 30. Mai 1975 Bry-sur-Marne bei Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/1975

vom 11. August 1975

Wirken

Michel Simon wurde am 9. April 1895 in Genf als Sohn eines Metzgermeisters geboren. Er besuchte die Ecole évangeliste de la rue Calvin und das Collège de Genève. S. war zuerst Photograph in Genf und begann nebenbei seine künstlerische Laufbahn 1911 in verschiedenen Music-Halls. Schließlich ging er nach Paris und war dort von 1922-25 Mitglied der Truppe der Pitoeffs.

Danach brachte er sich zeitweilig auch als Straßenverkäufer durch. 1927 fand er dann in "Le Grand Large" von Sutton Vane endgültig zum Theater und zum Film. Wichtige Bühnenrollen: Hamlet, Shylock, seine Rollen in "Les Bas-Fonds", "Siegfried", "Six Personnages en quête d'Auteur", "Fric-Frac", "Pygmalion...